Vallendar. Die Pausen an der Konrad-Adenauer-Schule in Vallendar sollen bewegungsfreundlicher und bunter werden.

Im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft (AG) zur Schulhofgestaltung der Klassen sechs und sieben haben die Jugendlichen kreative Spielmöglichkeiten wie Hüpfspiele, Twister-Felder und Bewegungsparcours selbst entworfen und umgesetzt.

Das Besondere: Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur Ideen gesammelt, sondern auch selbst Hand angelegt. Mit viel Einsatz wurden eigene Schablonen erstellt, mit denen die Spielmuster auf den Boden des Schulhofs übertragen werden. Nun entstehen farbenfrohe Felder für beliebte Hüpfspiele wie Himmel und Hölle, ein Twister-Feld und weitere kreative Spielformen, die zu Bewegung und Spiel in den Pausen einladen.

„Uns war wichtig, dass die Kinder in der Pause mehr Möglichkeiten haben, sich aktiv zu bewegen“, erklärt eine betreuende Lehrkraft. „Unser Projektnachmittag bot da die ideale Möglichkeit SchülerInnen in die Planung und Umsetzung mit einzubinden.“

Nun gilt es die Malerarbeiten fertigzustellen, damit demnächst auf dem Schulhof munter gehüpft und gespielt werden kann.

Mit der Schulhofgestaltung hat die AG nicht nur den Pausenhof verschönert, sondern auch ein Zeichen für mehr Eigeninitiative und Gemeinschaftssinn gesetzt. Ein Projekt, das Schule macht!