Ein ganz besonderer Baustein in unserem Schulkonzept
Klassenstufe 7:
- Einführung in unser Berufswahlportfolio BEPO
- Betriebserkundungen
- Besuche bei unserem Schulpaten der Fa. Zeppelin Mülheim-Kärlich
- Interviewmethode: Vorstellung der Berufsfelder durch Eltern
Klassenstufe 8:
1. Schulhalbjahr:
- Vorbereitung des Praxisnachmittags
- Bewerbungsverfahren in der BOJE
- Bewerbungstraining mit einem Studententeam der WHU
- Projekttage mit unseren Schulpaten
2. Schulhalbjahr
- Praxisnachmittag
- Vierzehntägiges Betriebspraktikum plus anschließenden Projekttagen und der Präsentation der persönlichen Ergebnisse aus dem Betriebspraktikum in unserer Schule
- BIZ – Besuche
- Elterninformationsabend mit weiterführenden Schulen und Vertreter der HWK
Klassenstufe 9:
1. Schulhalbjahr
- Vierzehntägiges Betriebspraktikum zur weiteren Orientierung
- Beginn des Praxistages
- Vorbereitung in der BEPO-Stunde auf die Eignungstests
2. Schulhalbjahr
- Berufsreife – Was dann?
- Elterninformationsabend zur Berufsreife und zum Übergang in die Klassenstufe 10: Der Markt der Möglichkeiten
Klassenstufe 10:
1. Schulhalbjahr
- Elternabend
- Sekundarabschluss I – Was dann?