Am 19. August hat die Schulgemeinschaft der IRSP Konrad Adenauer Vallendar herzlich die neuen Schülerinnen und Schüler willkommen geheißen. Die neue Jahrgangsstufe 6 begrüßte die Fünftklässler mit einem abwechslungsreichen Willkommensprogramm, das die Vielfalt unserer Lernwege sichtbar macht.

Unsere Klassen arbeiten im Ganz- und Halbtagsbereich zusammen, sodass individuelle Förderpläne und eine ganzheitliche Lernentwicklung von Anfang an im Mittelpunkt stehen. Die Feier wurde von der Schulband unter der Leitung von Herrn Heissbach musikalisch getragen.

Begrüßt wurden die Neuankömmlinge außerdem von Schulrektor Udo Klingelhöfer, dem Schulelternbeirat und der Schülervertretung. Ihre Ansprache betonte die Bedeutung einer wertschätzenden Schulkultur und einer kooperativen Gemeinschaft.

Im Ganztag erwartet euch ein breites Angebot an Lern- und Freizeitmöglichkeiten, das nahtlos an den Unterricht anknüpft und individuelle Förderung stärkt. Von verlässlicher Hausaufgabenbetreuung durch qualifizierte Lehrkräfte über motorisch-koordinationale Förderangebote bis hin zu sportlichen, künstlerisch-musischen und naturwissenschaftlichen Entfaltungsmöglichkeiten – unser Bildungsangebot ist ganzheitlich gestaltet. Dadurch schaffen wir Lernumgebungen, die Motivation, Selbstwirksamkeit und soziale Kompetenzen nachhaltig stärken.

Die neuen Fünftklässler können sich auf Orientierungstage freuen, die von den Klassenleitungsteams begleitet werden. Ziel ist es, die Klassengemeinschaft weiter zu festigen, verbindliche Beziehungen zu fördern und ein kooperatives Lernklima zu etablieren, in dem peers sich gegenseitig unterstützen.

Interessierte Familien sind herzlich eingeladen, unser pädagogisches Konzept kennenzulernen. Am Tag der offenen Tür am 08.11.2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr öffnen sich die Türen der Schule, damit Sie sich ein Bild von den Strukturen, Lernwegen und Förderangeboten machen können.

Wir freuen uns auf viele neugierige Gespräche, damit jedes Kind seinen individuellen Bildungsweg mit Zuversicht gestalten kann.