Von Dienstag, dem 30. September, bis Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, fanden an der Integrativen Realschule plus Konrad-Adenauer in Vallendar die diesjährigen Kennenlerntage der neuen 5. Klassen statt. Drei Tage voller Spiel, Bewegung, Wandern und sozialem Lernen prägten das Programm und gaben Schülerinnen und Schülern wie Lehrkräften die Gelegenheit, sich außerhalb des regulären Unterrichts besser kennenzulernen.

Veranstaltet wurden die Kennenlerntage von der Schule selbst mit Unterstützung von Sack und Pack, die sozialkompetenzorientierte Trainingsspiele in das Programm integrierten. Die Beobachterrolle der Lehrkräfte ermöglichte neue Perspektiven: Die Lehrenden lernten die Lernenden in einem anderen Kontext kennen und konnten so individuelle Stärken und Bedürfnisse besser erfassen.

Der Dienstag stand ganz im Zeichen des spielerischen Kennenlernens: Verschiedene bewegungsreiche Angebote und gruppenstärkende Aktivitäten sollten das Eis zwischen den Newcomern brechen. Schülerinnen und Schüler lernten sich durch Gesellschaftsspiele, Bastelarbeiten und andere Angebote einander besser kennen.

Am Mittwochmorgen führte der Weg die Klassen gemeinsam zur Wambachhütte. Dort stand der Aufbau einer stabilen Klassengemeinschaft im Mittelpunkt: Durch spielerische Elemente und Gespräche wurden Werte wie Respekt, Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung gestärkt. Der Tag bot Raum für viele Gespräche in entspannter Atmosphäre und förderte das Verständnis füreinander. Am Nachmittag waren die Eltern eingeladen, den Tag gemeinsam mit ihren Kindern ausklingen zu lassen. Bei Getränken und Snacks entstanden nette Gespräche über den Schulstart.

Auch der Donnerstag war geprägt von gemeinschaftsfördernden Spielen und Übungen. Als besondere Abschlussaktion erhielt jede Klasse eine Baumscheibe. Darauf verewigt: Die Ziele und Wünsche, die während der Kennenlerntage erarbeitet wurden. Die Baumscheiben dienen fortan als sichtbare Erinnerung an das gemeinsame Vorhaben, die Klassengemeinschaft zu stärken und die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg ins neue Schuljahr zu begleiten.

Die Schulgemeinschaft blickt positiv auf diese Tage zurück und freut sich bereits jetzt auf die nächsten Kennenlerntage, denn diese sind fester Bestandteil unseres Schulkonzepts und werden jedes Jahr individuell durchgeführt.