Vallendar – Die IRSP Konrad Adenauer Vallendar setzt ihr Engagement für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung fort: Zum zweiten Mal nimmt die Schule am Rhine Cleanup teil. Die Klassenstufe 6 war maßgeblich beteiligt und sammelte gemeinsam mit Herrn Rindsfüßer Müll entlang des Ufers, um das Bewusstsein für Umweltschutz und saubere Gewässer zu stärken. Rhine Cleanup ist eine landesweit vernetzte Initiative, getragen von Kommunen, Vereinen und Schulen, die Flussufer reinigen und die lokale Biodiversität schützen. Die Aktion ist eingebettet in das schulische Bildungs- und Orientierungsrahmenkonzept (BNE-Schule) der IRSP Konrad Adenauer, welches nachhaltige Bildung, Umweltkompetenz und verantwortungsvolles Handeln stärkt. Die Teilnahme der 6. Klassen erfolgte in Begleitung von Lehrkräften, die Müll entlang ausgewählter Rheinabschnitte sammelten; Lernziel war die Vermittlung von Umweltethik, Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Ressourcen und der Bedeutung von sauberem Wasser für Ökosysteme. Die Teilnahme am Rhine Cleanup ergänzt damit das BNE-Schulkonzept der IRSP Konrad Adenauer und bietet praxisnahe Erfahrungen außerhalb des klassischen Unterrichts, stärkt das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Klasse und fördert das Verständnis für lokale Umweltbelange. Die Schule plant, das Engagement fortzusetzen und weitere Umweltbildungsprojekte zu integrieren, um Schülerinnen und Schüler zu eigenständigem Umweltverhalten zu befähigen. Die Schulleitung dankt allen Beteiligten – Lehrkräften, der Verbandsgemeinde und den kooperierenden Partnern – für Unterstützung und Engagement; zukünftige Aktionen im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung sind vorgesehen, um die Schülerinnen und Schüler weiterhin für Naturschutz zu begeistern.