Vallendar – Die IRSP Konrad Adenauer Vallendar hat sich für ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 erneut eine wichtige Orientierungsmöglichkeit gesichert und hat  die Vocatium in Koblenz besuchen. Die Vocatium bietet jungen Menschen eine praxisnahe Gelegenheit, sich über Ausbildungswege, Studien- und Berufsperspektiven zu informieren, persönliche Stärken zu erkennen und individuelle Fragen mit Ausbildern, Unternehmen und Hochschulen zu klären. Die Teilnahme der 8. bis 10. Klassen erfolgt im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung der Schule und zielt darauf ab, den Lernenden Entscheidungsgrundlagen für ihre spätere Bildungs- und Berufslaufbahn zu vermitteln. Vor Ort können die Schülerinnen und Schüler mit Ausbilderinnen und Ausbilder verschiedener Branchen ins Gespräch kommen, sich über Ausbildungsberufe, duale Studiengänge, Praktikumsmöglichkeiten sowie Bewerbungstipps informieren und so konkrete Facetten der Arbeitswelt kennenlernen. Begleitet wird der Besuch von Ulrike Seul, BO-Koordinatorin der Schule, die die Gespräche reflektiert, Potenziale erkennt und individuelle Förderbedarfe festhält. Der Besuch der Vocatium passt hervorragend zum schulischen Konzept der Berufsorientierung, das die IRSP Konrad Adenauer Vallendar als wichtigen Baustein der ganzheitlichen Bildung verankert hat. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern möglichst früh Orientierung zu bieten, sie in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen und sie zu befähigen, fundierte Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen. Die Schulleitung bedankt sich bei allen Partnerinnen und Partnern der Vocatium sowie bei den Lehrkräften die Unterstützung dieses wichtigen Bausteins der Berufsorientierung.