Vallendar – Die IRSP Konrad Adenauer Vallendar hat eine Europaprojektwoche mit dem Titel „Grenzen überwunden“ erfolgreich durchgeführt. In Vallendar an der Europaschule setzten sich Schülerinnen und Schüler fachübergreifend mit Europa auseinander und entwickelten künstlerische, kulinarische und kreative Arbeiten, die europäische Vielfalt, Zusammenarbeit und Verantwortung sichtbar machten. Unter dem Leitmotiv erarbeiteten die Lernenden Projekte wie Kunstinstallationen, Fotografien und LEGO-Modelle, die europäische Geschichte, Kultur, Sprache und Nachhaltigkeit reflektierten. Die Woche bot kreative Schwerpunkte in bildender Kunst und Collagen oder kulinarische Entdeckungen, ergänzt durch Bauprojekte, in denen Architektur und städtische Planung europäischer Städte erkundet wurden. Interkulturelle Austauschformate ermöglichten Einblicke in verschiedene Esskulturen Europas durch kleine kulinarische Workshops und Rezeptideen. Die Schulsozialarbeit begleitete die Projektwoche organisatorisch und pädagogisch, förderte Teilhabe und bot Reflexionsräume. Die Abschlussveranstaltung fand wie immer in den Räumlichkeiten der IRSP Konrad Adenauer statt. Familien, Vertreter aus Politik und Wirtschaft konnten die Ausstellung besuchen und kamen mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch über Europa. Die Projektwoche bot jungen Menschen die Möglichkeit, Europa als lebendige, gestaltbare Gemeinschaft zu erleben und gemeinsam Grenzen in Gedanken zu überwinden. Wenn Sie sich für unsere pädagogische Arbeit interessieren, besuchen Sie uns gerne bei unserem Tag der offenen Tür am 08.11.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr.