Vallendar – Vergangene Woche fand an der Integrativen Realschule plus Konrad-Adenauer-Schule das Völkerballturnier der 5. und 6. Klassen zum zweiten Mal statt. In einem spannenden Wettkampf, der von Teamgeist, Fairness und sportlicher Begeisterung geprägt war, konnte die Klasse 6b den Sieg erringen. Damit wiederholte sie ihren Erfolg aus dem Vorjahr, als sie bereits als Fünftklässler alle anderen Klassen hinter sich ließ.

Das Turnier bot nicht nur eine Plattform für sportliche Betätigung, sondern förderte auch soziale Kompetenzen wie Kooperation, Respekt und Empathie unter den Schülern. Die aktive Teilnahme der Kinder sorgte für eine lebendige Atmosphäre, in der sowohl faire Spiele als auch zahlreiche lachende Gesichter zu beobachten waren. Natürlich blieben auch einige Tränen nicht aus – sei es aus Freude über den Sieg oder aus Enttäuschung über die Niederlage.

Die Veranstaltung zog viele Zuschauer an, darunter Eltern, Lehrer und Mitschüler, die die jungen Sportler lautstark unterstützten. Diese Gemeinschaftserfahrung stärkt nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Klassen, sondern trägt auch zur Schaffung eines positiven Schulklimas bei.

„Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schüler und die Unterstützung durch unsere Schulgemeinschaft“, sagte Martin van de Sand. „Das Völkerballturnier ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir an unserer Schule Werte wie Teamarbeit und Fairness vermitteln können.“

Die Integrative Realschule plus Konrad-Adenauer-Schule plant bereits weitere Veranstaltungen dieser Art, um den Schülerinnen und Schülern auch in Zukunft Gelegenheiten zur sportlichen Betätigung und zur Stärkung ihrer sozialen Fähigkeiten zu bieten.