Vallendar – Die Integrative Realschule Plus (IRSP) Konrad Adenauer hat in der vergangenen Woche aktiv am Dreckweg-Tag der Verbandsgemeinde Vallendar teilgenommen. Alle Schülerinnen und Schüler der Schule waren im Rahmen des Unterrichts mobilisiert worden, um gemeinsam ein Zeichen für Umweltschutz und Sauberkeit zu setzen.

Mit großem Engagement machten sich die Schüler auf den Weg, um Müll auf dem gesamten Mallendarer Berg zu sammeln. Besonders das Bachtal, am Stadion, die Jahnstraße und viele weitere Orte wurden von den fleißigen Helfern gründlich gereinigt. Die Schüler waren schockiert über die Menge an Dreck und Unrat, die sie in der Natur vorfanden, und erlebten hautnah, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen.

„Es war beeindruckend zu sehen, wie motiviert unsere Schülerinnen und Schüler bei der Sache waren“, sagte Julia Kübler, Organisatorin des Projekts an der IRSP. „Ich möchte mich herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die engagiert mitgearbeitet haben. Auch die Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde war hervorragend.“

Die Aktion hat nicht nur zur Sauberkeit in der Region beigetragen, sondern auch das Bewusstsein der Schüler für Umweltthemen geschärft. Die IRSP Konrad Adenauer freut sich darauf, auch im kommenden Jahr wieder Teil dieser wichtigen Initiative zu sein und weiterhin einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Natur zu leisten.